Öffentliche Wikis
IPv6 Wiki
Network Engineering
Netzwerksicherheit
Netzwerkprogrammierung
Contiki OS
Linux
FreeBSD
Windows
OSX
Internet of Things
Private Wikis
Öffentliche Wikis
IPv6 Wiki
Network Engineering
Netzwerksicherheit
Netzwerkprogrammierung
Contiki OS
Linux
FreeBSD
Windows
OSX
Internet of Things
Private Wikis
Beispielanwendung: Steuerung einer Farb-Wechsel LED
FF18E7 - rot FF58A7 - blau FF9867 - grün
http://www.mikrocontroller.net/articles/IRMP
Der IR-Empfänger der LED-Farbwechsel Lampe reagiert nur dann auf den gesendeten IR-Code wenn auch mindestens eine Repeat-Code Nachricht versendet wird. Dazu kann in dem Struct
irmp_data
die Membervariable irmp_data.flags
auf den Wert 1
gesetzt werden:
IRMP_DATA irmp_data = {2,0xFF00,0xE718,1}; irsnd_send_data (&irmp_data, TRUE);
Bessere Approximation der Bit-Zeiten des NEC Protokolls: Interrupts im Zeitraster der Bit-Zeiten ( 1 / 0,0005625s = 17777) → irsndconfig.h
Photoempfänger für PCM-IR Sender:
Pinbelegung des Empfängermoduls (ähnlich TSOP1738) in der Draufsicht:
Die Pins werden in der Reihenfolge direkt auf das Flachbandkabel herausgeführt.